4 Jahre Neuentwicklung Tarock Reloaded
Nach fast 20 Jahren Entwicklungspause haben wir Mitte 2016 begonnen erste Schritte in die neue Tarock-Welt zu unternehmen. Endlich sollte die Server-Architektur von Tarock Gestalt annehmen. Der Rest ist Geschichte. Seither haben wir drei Hauptprodukte erstellt, betreiben seit 2017 mehrere Server und die Entwicklung ist noch nicht am Ende. Immer mehr unserer Kunden von damals finden zurück und steigen nun auch in Tarock "reloaded" ein. Wir blicken heute auf die Zeit der frühen 00er-Jahre zurück, ergründen warum Tarock damals zum Erliegen gekommen ist und wie es aktuell gerade läuft. Wir haben unsere Veteranen zum Interview gezerrt.
Zusätzlich gibt es wieder jede Menge an Fragen aus der Community. Los geht's - packen wir es an.
Willkommen zum ersten Update in 2021.
Planung steht, erste Arbeiten finden statt. Das Jahr kann kommen.
Lest in weiterer Folge den Inhalt des ersten Updates in diesem Jahr.
2021 ist da - wird's besser?
"Jammern gehört zum Handwerk der Unternehmer" heißt es. Glücklicherweise sind wir ein Verein und können daher sagen "es gibt für uns wenig Grund zu jammern". 2020 hat uns viele neue Spieler gebracht, die Entwicklung der Software geht voran und wir haben Pläne für 2021. Es ist von Vorteil, wenn das Geschäftsmodell online abgewickelt werden kann, das Team geschützt in den Homeoffices sitzt und man lediglich zum Einkaufen raus muß.
Allerdings fühlen wir mit allen Menschen, denen es nicht so gut geht. Passt auf Euch auf und versucht diese üble Zeit nach Möglichkeit zu überstehen. Es wird irgendwann wieder besser werden - wann immer das auch sein wird.
Heute beschäftigen wir uns mit einem kurzen Rückblick, der Notwendigkeit von social Media, einem ausführlichen Supportteil, der Philosophie unserer Produktentwicklung und der Frage, warum eine 50:50 - Entscheidung häufig daneben geht..
[Bitte weiterlesen: Link zum Newsletter]