... ist traurig für alle Sonnenanbeter, Wasserratten und die "Zeit draußen"-Genießer. Allerdings ist es toll für Zuhausbleibende und Städter, da sich noch keine Hitzepole in den Städten gebildet haben. Natürlich auch für Programmierer - keine Klimaanlage, offene Fenster und angenehme Temperaturen.
Wir haben die Zeit genutzt und verschiedene Vorarbeiten für die kommende große Umstellung in Angriff genommen. Über die Providerumstellung Anfang Juni haben wir schon im letzten Newsletter berichtet. Nun kommt unsere nächste Umstellung, welche für uns auch sehr spannend wird. Bitte lest jetzt mehr davon.
Wir vertrauen unserem Webprovider schon seit vielen Jahren und er hat uns auch diesmal nicht im Stich gelassen. Obwohl Datenbanken umgestellt wurden, die Programmiersprache auf neue Beine gestellt wurde und auch sonst einiges verändert wurde, hat das wunderbar geklappt. Kurz nach Mitternacht ging es los, gegen 01:00 Uhr waren dann die Server abgeschaltet worden und kurz vor 03:00 gingen sie wieder ans Netz. Bis auf kleinere Anpassungen unsererseits blieb da nicht mehr viel zu tun (die programmtechnischen Umstellungen haben wir ja schon im Vorfeld gemacht). So konnten wir kurz nach 03:00 Uhr auch unsere Zugänge wieder öffnen und um 03:20 Uhr waren schon die ersten beiden Nachteulen wieder in ihre Tarockpartien vertieft :-)
Wie Ihr vielleicht schon in unseren Ankündigungen in den social-media-Kanälen (Twitter oder Facebook) gesehen habt, folgt nun gleich die nächste Stufe. Nachdem wir vor zwei Monaten die neuen Server in Betrieb genommen haben, waren wir in weiterer Folge intern mit Tests beschäftigt. Einen neuen Server ans Netz zu bringen ist eine große Verantwortung - Sicherheit, Auslastung und Verbrauch von Ressourcen stehen im Vordergrund. Würde zum Beispiel ein Verbrauchsleck unbemerkt bleiben, dann kann das sehr teuer werden. Gleichzeitig sind auch, sobald ein neuer Server ans Netz geht, jede Menge Malwareprogramme und Hacker am Start, die die Möglichkeiten auszuloten und einzudringen versuchen. Da gilt es alles abzusichern.
Das ist nun erledigt und wir schalten den neuen Login-Server nun für die Allgemeinheit frei. Das heißt, der alte Login-Server im Rahmen der Webseite hat ausgedient und der Neue neben der Tarockfarm "Newton" geht nun in Betrieb. Messungen haben gezeigt, dass wir dadurch konstantere Zugriffszeiten erreichen und die Webfarm nicht mehr unnötig belasten. Gleichzeitig ist der neue Login-Server dann auch der Ansprungspunkt für den neuen Patcher, welcher im Laufe der nächsten Zeit fertig werden sollte.
Die Verwendung des neuen Servers hat auch einige Änderungen in den Spielserver notwendig gemacht und damit auch Änderungen in den Spielclients verursacht. Daher werden wir in der Nacht von 26. Juni (Montag) auf 27. Juni (Dienstag) zwischen 01:00 - 03:00 Uhr die Server umstellen und auch den Patcher auf die neue Version anpassen. Zusätzlich gibt es auch ein paar kleine Änderungen auf der Webseite (die Tisch- und Spieleanzeige wird angepasst bzw. modernisiert).
Wir drücken die Daumen, dass wieder alles glatt läuft und Ihr dann wieder ganz normal spielen könnt.
- Ich habe ein Basis-Paket vom XXer-Rufen installiert und lange gespielt. Nun habe ich einen neuen Rechner. Was muss ich jetzt tun?
Dazu müssen Sie in den Downloadbereich wechseln und wieder die Online-Version (TARON) herunterladen. Zusätzlich evtl. auch die JAVA-Version für Ihr Betriebssystem. Beides installieren und die TARON-Version starten. Wie immer das Login/Passwort eingeben und los geht es wieder mit dem Spielspaß!
- Ich würde TARON gerne in meine MAC-Cloud installieren. Geht das?
Wir haben inzwischen zwei unabhängige Personen, welche das so gemacht haben und die rückgemeldet haben, dass es problemlos ging. Daher können wir das "vorsichtig" bestätigen.
- Als Tarockierer mit euren Produkten der ersten Stunde, habe ich den Werdegang eurer Firma gerne verfolgt. Seit ihr auf social Media aufgesprungen seid, freue ich mich, regelmässig von euch zu lesen. Ich wollte euch auf diesem Weg weiterhin alles Gute wünschen. Einen kleinen Kritikpunkt würde ich aber gerne loswerden. Früher war alles solo und ich musste mich nicht mit menschlichen Mitspielern herumschlagen. Ja, das geht immer noch. Trotzdem sehe ich so Punkte wie "Multiplayer" oder "Rangliste" und würde mir wünschen, dass dieses Spiel nicht langsam zu einem Multiplayer only verkommt. Bitte lasst mich weiterhin nur gegen Computergegner spielen und alles ist super.
Wir haben obigen Absatz in voller Länge gelassen, um einen Standpunkt unserer Kunden darzustellen, der weit verbreitet ist und den wir gerne unterstützen. Wir können ohne Bedenken sagen, dass wir niemals einen Zwang zum Multiplayerspiel einführen werden. Immer wird es in allen unseren Produkten die Möglichkeit geben, nur gegen Computer zu spielen. Dem fühlen wir uns - jetzt schon seit 31 Jahren - stark verpflichtet. Daher ist alles so konzipiert, dass man menschliche oder Computergegner hinzunehmen kann. Auch die Rangliste geht nur gegen Computerspieler - lediglich die Ergebnisse werden dann nur für Menschen dargestellt. Das ist ein Angebot von uns an Euch, damit ihr mehr Spielmodi zur Verfügung habt.
Wir wurden von einigen gefragt, ob wir eine Sommersperre oder großen Urlaub für alle planen - nein, tun wir nicht. Wie immer nutzen wir den Sommer, sofern es die Temperaturen zulassen, um in Ruhe die Softwareentwicklung voranzutreiben. Ihr könnt uns also wie immer jederzeit erreichen. Wir wünschen allen einen schönen Sommeranfang.
Euer Tarock-Projektteam
TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at |
https://www.tarock.at | ZVR 449871541