+++ 3.1.22 - TARON +++
- Februar 2022 -
Wir beginnen das Jahr mit einigen weitreichenden Anpassungen und hoffen, dass wir damit heuer in einen guten Rythmus kommen.
Die Änderungen im Detail: FEATURES
- Endlich sind wir dazu gekommen, dass wir unsere Sounddatenbank auffrischen und entsprechend adaptieren. Es gibt jetzt einen neuen Song, der nur für den Loginschirm gedacht ist. Episch. Zusätzlich gibt es jetzt eine kleine Soundbox jeweils links im Fensterbereich. Dort kann man die Lautstärke der Hintergrundmusik direkt einstellen und auch die Hintergrundmusik ein- und ausschalten. Weiters haben wir sieben neue Hintergrundmusiken ins Programm aufgenommen. Diese sind für alle Pakete ab Unterstützer freigeschaltet.
- Wir haben auf dem Introfenster das Karten-Icon für XXer-Rufen und Königrufen gegen den Textzug in der entsprechenden Paketfarbe ausgetauscht (blau für 20er und rot für Königrufen). Damit soll auf den ersten Blick klarer werden, in welchem Spiel man sich gerade befindet.
- Wir haben wieder ein paar neue Tage in unsere Tages-Begrüßungsmeldung eingetragen. Viel Spaß beim Entdecken!
Die Änderungen im Detail: FIXES
- [Computer KOE] Das König-Ultimo-Spiel aus der Sicht des Partners des Rufers wurde verbessert. Nun wird versucht dezitiert mögliche Stichkarten aufzuheben, um den König dann letzten Endes aufzuhalten. <Danke an Elisabeth>
- [Computer KOE] Wir haben eine weitere Kalkulation für das Vögel-Endspiel hinzugefügt, die schon früher berechnet, ob ein Vogel in der Hand Chancen auf einen Gewinn der Prämie hat. Wenn das nicht der Fall ist, wird dieser Vogel im Laufe des Spieles bereits eingesetzt und in Sicherheit gebracht. <Danke an Elisabeth>
- Im Zuge der Komprimierung des Kommando-Menüs in den Spielbereichen für XXer und Königrufen haben wir die Buttons leicht verändert und auch die Mnemonics angepasst (die Tasten die man drücken kann, um die Buttons ohne Maus auszulösen - sind erkennbar durch einen kleinen Unterstrich)
- Wenn man mit Pagatkassa und Stammtisch spielte, wurde nach dem Spiel die Pagatkassa wie immer aufgeteilt. Allerdings wurde dabei nicht bedacht, dasse in Stammtischspiel endlos ist. Somit konnte man sich die Pagatkasse in Stückchen zu seiner Gesamtwertung hinzuzählen ohne überhaupt Spiele zu machen. Das wurde von uns jetzt behoben. <Danke an die Informanten> *g
- [XXer] Da man die Online-Version auch auf mehreren Rechnern spielen kann, passiert es mitunter, dass die Ergebnisse interferieren. Nehmen wir an, dass ich am Laptop daheim spiele, diesen im Spiel schließe und dann in der Arbeit am zweiten Laptop den gleichen Stammtisch weiterspiele. Wenn ich dann am Abend daheim den ersten Laptop wieder aufmache, dann zählte er das dort begonnene Spiel weiter. Allerdings hatte der Server schon Ergebnisse vom Tag erhalten und ignoriert die - seiner Meinung nach - zurückliegenden Spiele, da sie eine kleinere Rundennummer haben. Wir haben bisher gemeint, dass das nicht sehr oft vorkommt (wenn man die Spiele ordnungsgemäß beendet, dann passiert das nicht). Unsere Logfiles haben uns eines Besseren belehrt. Daher haben wir da jetzt eine Synchronisation eingebaut. Wenn ein Spieler an einem Tisch eine Runde abgibt, die laut Rundennummer in der Vergangenheit liegt, dann übermittelt der Server den ihm bekannten Stand und ab der nächsten Runde ist dann der Tisch wieder synchronisiert.
- Sollte in einem Multiplayerspiel ein Spieler aussteigen, erneut einsteigen und dann wieder sofort aussteigen, solange die aktuelle Runde noch läuft, dann wurde dieser zweite Ausstieg vom System falsch interpretiert und in weiterer Folge ignoriert. Das galt für XXer und Königrufen. Das führte dazu, dass die verbleibenden Spieler mit einer falschen Bereitschaftsanzeige konfontiert waren und das Spiel an dieser Stelle "steckenbleiben" konnte.
- [Computerspieler] Wir haben in der Entscheidungslogik einige "unmögliche" Fehler abgefangen - diese dürften zwar nicht auftauchen, aber wenn sie es tun, sollte das Programm nicht abstürzen, sondern sich mit einer x-beliebigen und gültigen Karte aus der Bredouille retten.
Bekannte Dinge
- Die Steuerung der Negativspiele im Königrufen für alle Spieler durch den Menschen ist aktuell noch nicht möglich. Es fehlen noch die Ereignisskripte für die diversen Computerkarten.