+++ Updates: 3.0.9 - TARON +++
- November 2020 -
Das war ein dicker Brocken für uns. Wir haben Altlasten entsorgt, neue Dinge "unter der Haube" eingebaut und haben immer darauf achten müssen, dass wir nichts zerstören. Die Änderungen beziehen sich zu gleichen Teilen auf Tarock XXer und Königrufen.
Die Änderungen im Detail: FEATURES
- Wir haben uns nach langem Hin und Her dazu entschlossen die Speicherverwaltung unserer Dateidaten auf neue Beine zu stellen. Für Insider: Wir sind dabei vom internen JAVA-Format der Properties-Dateien auf JSON umgestiegen. Bei der Gelegenheit haben wir alle Optionsdateien neu aufgestellt, mit den bestehenden abgeglichen und neue hinzugefügt. Auch die Übertragung der Optionen zwischen den Spielern (beim Spielstart einer Multiplayerpartie) haben wir neu aufgelegt. Wir erhoffen uns damit in der Zukunft eine einfache Implementierung von neuen Hausregeln, was besonders beim Königrufen ganz besonders wichtig ist.
Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass wir nun wahrscheinlich jede Menge an Fehlern eingebaut haben und es diverse Probleme geben wird. Das passiert immer, wenn man ein besonders großes Feld neu beackert - wir bitten schon vorab um Verständnis.
- Bisher war es so, dass für alle Spieler einer Installation die Optionsdateien extra angelegt wurden. Daher musste das Programm mit dem Laden solange warten, bis die Spieler erfolgreich eingeloggt waren. Das führte zu Koordinationsproblemen bei der Synchronisation. Wir haben nun einheitliche Optionen für jede Installation (alle Spieler einer Installation greifen immer auf die gleichen Optionen zu und verändern auch die gleichen Dateien). Wenn es unterschiedliche Spieler (mit verschiedenen Optionen) auf einem Gerät gibt, dann empfehlen wir, einfach das Verzeichnis mit Tarock zu duplizieren (= Installationsverzeichnis kopieren). Dann werden die Daten in die jeweiligen Verzeichnisse gelegt und stören sich nicht mehr gegenseitig.
- Wir haben nun für das Königrufen die Ouvert-Anzeige aktiviert. Damit können nun reguläre Ouvert-Spiele durchgeführt. Allerdings steuert jeder Spieler seine Karten immer noch selbst - eine Absprache bzw. Übernahme der Steuerung ist aktuell noch nicht vorgesehen.
Ein besonderes Zuckerl ist die Möglichkeit, mit der Maus über die kleinen Karten zu fahren und links eine vergrößerte Ansicht der aktuellen Karte unter dem Mauszeiger angezeigt zu bekommen. Die kleinen Karten sind zwar süß, aber futzelig - das Problem haben wir nun damit gelöst. <Danke an Juer>
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Beim Login konnte es in seltenen Fällen (langsames Internet mit langsamen Rechner) zu einem Nullpointerfehler kommen. <Gefunden bei Eisen>
- Es gibt einen lästigen Java-Fehler, der Flowview bzw. Compositeview-Fehler genannt wird. Der passiert immer dann, wenn der Rechner bzw. die Darstellung etwas zu langsam ist, Java eingentlich optisch schon andere Dinge tut und dann durcheinander kommt. Wir haben den bisher automatisch ausgefiltert und ignoriert. Trotzdem kann es in manchen Fällen dann zu einem Problem kommen (Bildschirm friert ein bzw. Spiel reagiert nicht mehr). Das Problem schleppen wir schon seit Jahren mit und bekämpfen es regelmässig an verschiedenen Orten. Aktuell haben wir wieder etwas in Richtung Eliminierung des Fehlers unternommen. Hoffen wir, dass er jetzt noch seltener auftritt. Ganz rausbringen werden wir ihn, sohlange wir Java verwenden, wohl nicht mehr.
- Wenn zwei Spieler an einem Computer gespielt haben, dann konnten in seltenen Fällen die Erfolgsdateien verwechselt werden. Wir haben das nun ausgeschlossen.
- Wenn User eine schwache Verbindung haben, dann kann es zu oftmaligen Loginversuchen kommen, die unsere Loginserver vor eine Herausforderung stellen. Wir fangen diese Situationen nun zielgerichtet ab und leiten sie zu einer entsprechenden Warteschleife. Wir hoffen dann gemeinsam, dass die Verbindung wieder besser wird :-) <Gefunden bei Eisen>
- Die Darstellung des Kalenders und der Uhr im Spielbereich hat bei manchen Größen der Spielfenster nicht richtig hineingepasst. Wir haben das korrigiert.
- Bisher wurden beim Königrufen, wenn man sich die Hausregeln anzeigen lassen wollte, die Regeln vom XXer angezeigt, da diese Dateien noch getrennt waren. Das haben wir nun nachgeholt und man kann jetzt schon die ersten Hausregeln aus dem Königrufen richtig anzeigen (Die Ansagen und die Steigerungen fehlen allerdings noch). Das benötigen wir dann auch bei den Multiplayerspielen (schließlich wollen auch beim Königrufen die Mitspieler wissen, worauf sie sich einlassen).
Achtung: Noch werden nicht alle Hausregeln korrekt umgesetzt. Wir sind gerade dabei das zu implementieren. <Danke an Ludwig>
- [Server] Wenn ein User schneller aus dem Spiel ausstieg, als die Datenbank nachgeführt werden konnte, folgte daraus ein Nullpointerfehler.
- [Server] Admin-Command Fetcher upgedated
- [Server] Nach einer Änderung der SQL-Treiber kam es immer wieder zu unnötigen Fehleranzeigen in den Serverlogs. Diese wurden nun verkürzt und komprimiert.
Die Änderungen im Detail: WEB
- Wir haben bei der Einführung der Gründer für Königrufen ganz auf die internen Foren vergessen und ihnen bis zuletzt ohne es zu wollen den Zugang verwehrt. Das tut uns leid und haben wir umgehend behoben. Ab sofort können Gründer von Königrufen und XXer bzw. Grenzenlose den internen Bereich nutzen. <Danke an Rahu>