+++ Updates: 3.0.4 - TARON +++
- August 2020 -
Dieses Update bringt einige Verbesserungen im Bereich Spielstart und "finden von Spielservern". Zusätzlich haben wir viele kleine und mittlere Änderungen durchgeführt, die Ihr hier im Anschluss nachschlagen könnt. Heiße Grüße!
Die Änderungen im Detail
- Wir haben ein komplexes System für die Bereitstellung unserer Spielserver. Da wir nicht sicher sein können, dass die IPs der Server immer unverändert bleiben (auf unsere Provider haben wir in diesem Punkt keinen Einfluß), haben wir uns am Anfang des Projekts für eine DNS-Lösung entschieden. Ähnlich wie bei normalen Internetverbindungen, fragt der Spielclient bei der Datenbank unserer Webseite an, wo sich aktuell Spielserver befinden. Die Datenbank bekommt jede Minute eine Updatemeldung von jedem verfügbaren Spielserver. Diese Information geht an die Clients und die können dann eine Auswahl zur Verfügung stellen. Wenn mal die Datenbank nicht schnell genug antwortet bzw. kurzfristig nicht verfügbar ist (z.B. bei Backups), dann meldete der Client ein leeres Fenster. Um dieses Problem zu mildern, wird vom Client nun die letzte IP-Adresse gespeichert und bietet diese Möglichkeit an, wenn kein anderer Server zur Verfügung steht. Normalerweise laufen die Spieleserver und haben eine bessere Uptime, als die Datenbankserver, die einer stärkeren Serverlast ausgesetzt sind. Damit sollte auch in Zukunft der Zugang zum favorisierten Spielserver leichter erfolgen, selbst wenn mal der Weg zum Datenbankserver "verstopft" ist.
- Lounge: Die Optik des Startfensters wurde leicht verändert und bietet nun mehr Platz für Textinformationen. Außerdem wurden beide Phasen (für XXer und König) entsprechend gewürdigt.
- Game (König): Stich zurücknehmen sollte nun komplett funktionieren (jetzt werden auch die Zahlen der verbliebenen Karten in den Händen richtig dargestellt, die korrekten Zahlen der gefallenen Kartentypen - Kreuz, Pik, Karo, Herz, Tarock - rechts unten und die möglicherweise gewonnenen/gefangenen Vögel) <Danke an Dietmar>
- Die Anzeige in der Mitte wurde nun folgerichtig weiter verändert. Da die Lizitation in ein hübscheres Fenster übersiedelt ist (erreichbar durch Button "Lizitation anzeigen"), kam nun der Button "Talon anzeigen" hinzu. Die Sichtbarkeitsproblematik (entsprechend der Spielhilfe in den Optionen) wird noch angepasst.
- Lizi (König): Wenn ein Spieler im Talon den Mond fand, wurde der nicht als Besitzer für die spätere Abrechnung eingetragen. Das führte dann in der Abrechnung zu einem Fehler (IndexOutofBounds). <Danke an Salzbaron>
- Die Lizitationsanzeige "Pagat Ultimo" mit einem möglichen Kontra war zu lange und wurde durch die neue LiziKarte optisch überholt. Nun ist alles gut sichtbar und hat genug Platz.
- Lizitation: "Kontra/Re/Sub auf" vermisste ein Leerzeichen am Ende und damit wurden die entsprechenden Spiele direkt dran geklebt. <Danke an Karlicek>
- Pagat Ultimo ragte rechts über den Fensterbereich - wir haben den Text in seine Schranken gewiesen.
- Königrufen hat meist eine höhere Punktezahl als XXer. Das wirkt sich auch in der Optik der Endabrechnung aus. Daher haben wir die ein- und zweistelligen Punkteergebnisse etwas besser formatiert, damit wieder alles richtig untereinander steht. Das könnte man auf dreistellige Rundenergebnisse erweitern, aber die passieren ja nicht allzu häufig :-)
- Der Talon kann nun - wie die Lizitation - im Spiel eingesehen werden. Wir haben ihn noch nicht an die diversen Regeln angepasst und aktuell kann jeder in den Talon nach der Liziation schauen. Das wird noch im Rahmen der entsprechenden Regeln angepasst werden.
- König ultimo wird nun entsprechend der Spielweise als gefangen oder als gewonnen erkannt und einem kleinen Notifikation-Fenster (analog zu den Vögeln) angezeigt.
- Spieler, die alle Meldungen im Lounge-Bereich aktiviert haben, werden bemerkt haben, dass manche Spieler nicht ordentlich vom System abgemeldet wurden. Das "manche" bezog sich auf Königrufen-Spieler, denn da hatten wir in der finalen Routine zum Ausloggen nicht das zweite Spiel einkalkuliert und meldeten nur jene ab, die aus dem XXer kamen. Nun sagen wieder alle brav bye-bye.
[offen]
- Wir hatten eine Rückmeldung <Danke an Luki, Carnaubawax>, dass im Königrufen immer noch ein Fehler herumgeistert, der beim Auswählen der Könige im Ruferspiel nicht immer vier Könige anzeigt, sondern manchmal auch andere Karten. Wir hatten zwar gehofft, dass das seit Update 3.0.3 Geschichte ist, aber nun suchen wir wieder. Wenn das bei Euch auftritt, dann würde uns ein Screenshot vielleicht helfen. Danke im Voraus!