+++ Neue Version: 2.0.1. +++
- Februar 2020 -
Es ist ja nun doch einige Zeit ins Land gezogen, seit wir den letzten Patch für Tarock XXer Online eingespielt haben. Das lag natürlich daran, dass in der Zwischenzeit das neue Produkt Solo auf den Markt gekommen ist und auch die Webseite eine Fülle an Änderungen (inkl. Shopseiten) erfahren hat. Doch nun geht es hier wieder weiter. Noch dazu meinem einem großen Update, welches intern keinen Stein auf dem anderen gelassen hat. Die early-access-Tests in der letzten Woche haben keine ungewöhnlichen Probleme gebracht - daher gibt es diese Version nun für alle.
[Features]
- Da wir uns jetzt langsam der endgültigen Freigabe nähern und die Gamma-Phase verlassen wollen, sind wir nun im Bereich der Endfertigungen gelandet. Dazu gehört in den kommenden Updates die Finalisierung der offenen Punkte. Den Anfang macht die Umstellung der Speicherverwaltung und die Optimierung der Grafik. Es sieht zwar nicht nach viel aus, aber intern haben wir quasi einen C64-Prozessor 6502 ausgebaut und einen modernen Prozessor eingebaut. Das kommt natürlich mit einigen kleinen Problemen, aber die wurden in der letzten Zeit rasant reduziert und wir sind guter Dinge, dass wir in Bezug auf Stabilität bald wieder den früheren Wert erreicht haben.
Die Speicherladeroutinen wurden an den Programmanfang verschoben und verlängern da etwas die Ladezeit, welche wir mit einem eigenen Splashscreen nun anzeigen. Dafür geht es danach flotter, denn es müssen kaum mehr Grafikdaten "geschaufelt" werden.
In einer Seitennote: Wir konnten auch den Speicherverbrauch signifikant reduzieren. Das könnte eine gute Nachricht für alle sein, die eine 32bit-Java-Version benutzen. Denn dadurch sollten die Memory-Fehler mehr oder weniger der Vergangenheit angehören.
All das ist genug Grund für uns, eine neue Hauptversion - 2.0.1 - auszurufen. Haltet uns bitte auf dem Laufenden, falls bei Euch Probleme auftreten sollten.
- Es gibt nun am Beginn des Programms ein kleines Fenster. Man nennt es einen Splash-Screen. Dort wird der Ladefortgang aufgezeigt und das Fenster verschwindet automatisch, sobald alle Ressourcen in das Programm geladen wurden. Wer jetzt einen langsameren Rechner besitzt, weiß nun wenigstens, womit sich der Computer die lange Zeit so vertreibt. ^^
- Wir sind um grafische Konsistenz bemüht. Daher haben wir das Login-Bild ebenfalls dem Weltall-Thema angepasst. Die kommende Tarock-Solo-Variante hat dafür ein erdgebundenes Thema.
- Auf mehrfachen Wunsch - und ganz besonders auf Noldis dringenden Wunsch - haben wir beim ersten Einstieg in das Programm die Option "man darf mich einladen" abgehakt. Das gilt für neue Accounts, die zum ersten Mal einsteigen. Es ist in der Vergangenheit mehrfach das Problem aufgetaucht, dass Spieler nicht eingeladen werden wollten bzw. nicht wussten wie sie reagieren sollen. Das hat wiederrum jene genervt, die mit Menschen spielen wollten. Wir hoffen, damit ist nun allen gedient.
[Fixes]
- Manche Fenster wurden einmal zu oft wieder aus dem Speicher gelöscht, was manche CPUs unnötig belastete.
- Wenn die Karten zusammengeworfen werden müssen, dann hat man nun 5 Sekunden maximal Zeit um die Nachricht zu lesen und zu bestätigen. Andernfalls schaltet das System automatisch weiter. <Danke an Werner>
- Wenn nur ein Speicherstand im Karteneditor oder in der Analyse war, so konnte es zu einer Fehlermeldung kommen.
- [Achievement] Im Slider, der die Anzahl der Erfolge mitzählte, tauchten manchmal Textfragmente auf, die da nicht hingehörten. Wir haben diese gefunden und entfernt.
- [Optionen] Ungenützte Einstellungsfelder aus Datenfile entfernt.
- [Lounge,Game] Es konnte passieren, dass die Userliste als leer angezeigt wurde, obwohl User im Spiel waren (vor allem man selbst). Der Fehler der Liste sollte nun behoben sein.
- [Game] Wir haben einen lange gesuchten Bug gefunden - dieser trat auf, wenn man es schaffte, zwischen der letzten eigenen gespielten Karte und der nächsten Karte des Gegners bzw. dem Spielende noch einen Zugvorschlag abzufragen. Da keine Karten mehr in der eigenen Hand waren, errechnete das System einen falschen Wert und kippte das Spiel mit einem ArrayIndexOutofBounds-Fehler. Das verhindern wir nun. <Kapplwirt, Eisen, Lusch, Five, Gerhard1950, Khp, Inge, Fini, Bla>
- Eine langsame Grafikkarte/Internetverbindung konnte dazu führen, dass ein Grafikupdate zu langsam kam und mit dem nächsten kollidierte, was wiederrum zu einer ConcurrentModificationException führen konnte. <Jagi>
- Bei der Spielerstellung konnte es passieren, dass sich schon Spieler einreihten, für das im lokalen System noch kein Platz war. Das führte zu einer NullpointerException <Werner, Falkner>
- Im Loungebereich wird nun auch die verwende JAVA-Versions-Familie ausgegeben. (Wir unterstützen Version 8; Versionen darüber mögen laufen, es kann aber auch sein, dass es zu unerwarteten Fehlern kommt)
- Die Icons Java-64bit und Sound wurden überarbeitet.
- Wenn die Karten zusammengeworfen werden müssen, kam die Reihenfolge der eingehenden Züge manchmal durcheinander (z.B. wenn hinter einem Menschen ein Computer "sitzt", hat der schneller lizitiert, als die Karten als zusammenwerfbar deklariert wurden). Es kam zwar zu keinem Absturz, aber intern wurden Fehler aufgefangen. Wir haben das Problem nun etwas geglättet und werden es weiter beobachten.