Letzte Woche fiel im lokalen Radio wieder erstmals das Wort "Weihnachten". Seither vergeht kein Tag ohne Erwähnung. Im Fernsehen laufen bereits die Winter-Werbespots und wir grooven in Richtung Punsch und Lebkuchen. Zwar steht noch die Hürde Halloween davor, aber das werden wir auch überleben. Die Meisten jedenfalls.
Bei uns geht es emsig wie in einem Bienenstock zu. Datum, Ort und Zeitpunkt für das Herbsttreffen unserer Tarock-User ist festgelegt; der neue Webshop scharrt in den Startlöchern; das Tarock XXer Rufen Solo entwickelt sich; die Planung an Königrufen ist nahezu abgeschlossen. Doch genug der Vorreden - lasst den Newsletter beginnen.
Nachdem wir im Frühjahr viel Spaß dabei hatten, freuen wir uns auf eine Wiederholung. Wir wollen wieder abseits des Computerschirms Gespräche führen, gut essen und trinken, eventuell eine Runde mit echten Karten spielen und erkunden, wie ihr so mit uns und der aktuellen Entwicklung zufrieden seid. Nebenbei könnt Ihr uns über unseren Produktionsalltag ausfragen und etwas über die geplante Zukunft hören, die bis datto noch nicht kommuniziert wurde. In jedem Fall ein guter Grund, sinch an diesem Abend nichts anderes vorzunehmen.
Ein Teil unseres Teams inkl. einiger Veteranen wird am
in Wien Simmering, Geiselbergstr. 38-42 anzutreffen sein.
Es gibt eine Anmeldeliste hier: https://doodle.com/poll/7qxegzw8wrxs2tt7
(Da wir dort nur ein begrenztes Kontingent haben, ersuchen wir um rasche Anmeldung inkl. Anzahl der Personen. Es ist keine Registrierung auf doodle.com notwendig, um eine Anmeldung durchzuführen).
Wir wollen dort einen gemütlichen Abend verbringen, nette Gespräche führen (nicht nur über Tarock) und gut essen & trinken. Keine Angst: der Altersschnitt ist meistens 35+, es sind alles gemütliche Menschen und keiner beisst. Melde Dich an!
Wer schon einmal mit Programmierung zu tun gehabt hat, kennt das Problem sicher. Da wird ein Thema angegangen, geplant, ausprogrammiert und getestet. Im Laufe der Zeit kommt man drauf, dass man manche Dinge übersehen oder gemieden hat, aber das ist ja egal, denn aktuell macht es keinen Unterschied. Wenn man dann mal etwas ändern will, dann repariert man das dann gleich mit. Tja - blöd nur, wenn der Termin der Änderung schneller kommt als gedacht.
Uns ist das so gegangen vor zwei Jahren, als wir unseren alten Shop konzipierten. Damals gab es fünf geplante Produktpakete. Mehr waren nicht vorgesehen. Eine Produktkette - Tarock XXer Rufen - war als großes Final unserer Produktionskette seit 1994 ausgemachte Sache. Doch dann hat es uns wieder gepackt und unsere Spieler und Spielerinnen haben uns Mut gemacht. Königrufen, Schnapsen und eventuell auch Würfelpoker sollten ein Remake erhalten. Den Anfang macht noch in diesem Jahr Tarock "Solo" - eine Einzelversion für Tarock XXer Rufen. Tja, gut und schön. Allerdings braucht man dafür einen größeren Onlineshop. Zusätzlich kommt die Geschichte mit der neuen doppelten Authentifizierung für Onlinekäufer und stellt bestimmte Anforderungen. Last but not least war es auch so, dass man im alten Shop immer nur ein Produkt auf einmal erwerben konnte. Zwar war es mal geplant, ein "Einkaufswagerl" zu implementieren, aber das - siehe oben - "können wir auch zu einem späteren Zeitpunkt realisieren". Genau.
Was sollten wir also tun? Also einen neuen Webshop aus dem Boden stampfen. Anfangs waren noch alle skeptisch und das übliche "brauchen wir denn das" hallte durch die Sitzung. Heute, nachdem alles steht und gut aussieht, ist von Skepsis allerdings nichts mehr zu hören und alle sind hoch zufrieden. Es gibt nun ein "Einkaufswagerl" (engl. cart) und alle Produkte, die wir mal ins Auge gefasst haben, sind vertreten. Es gibt auch für kurze Zeit die Möglichkeit, von bestimmten bestehenden Paketen auf das "Gründer"-Paket aufzuwerten. Wir wurden öfters nach dieser Möglichkeit gefragt und nun gibt es sie im neuen Shop.
Wir machen aktuell noch einige Tests und stellen den Shop dann in der letzten Oktoberwoche planmäßig online. Wir hoffen, er gefällt Euch so gut wie uns.
Ja, diese Möglichkeiten gibt es:
1.) Aktuelle Karten aus dem Spiel speichern: Dafür gibt es im Spiel den Button "Spielstand speichern" im linken gelben Fenster während einer Partie. Hier kann der Spielstand der aktuellen Partie jederzeit gespeichert werden.
Wieder zurück in der Lounge kann man auf den Button "Spiel analysieren" klicken. Hier lässt sich ein "Spielstand laden". Der zeigt die Kartenverteilung und die bis zum Speichern gespielten Karten. Der Klick auf den Button "Replay" lässt uns das Spiel erneut spielen.
2.) Wer eine eigene Kartensituation entwerfen will, der klickt in der Lounge auf "Karteneditor". Einfach die Karten auf die vier Hände rechts ziehen und so eine Kartensituation zusammenstellen. Diese dann durch "Situation speichern" für die Nachwelt aufheben und mit "Situation testen" ausprobieren. Im linken Fenster kann auch eingestellt werden, wer ausspielt und an welcher Position der Mensch sitzt.
Der Klick auf den Button "Hilfe" führt zur umfangreichen Web-Hilfe, die alles nochmals ganz genau erklärt.
Das beschriebene Problem liegt im Bereich Betriebssystem/Netzwerkkarte. Das tritt dann auf, wenn die Netzwerkkarte bei einem Ausstieg die Verbindung zum Server nicht selbständig zurücksetzt. Die Fehlermeldung sagt, dass der Server nach wie vor eine Verbindung hat und somit keine zweite unter diesem Account erlaubt.
Das tritt natürlich besonders dann auf, wenn man das Spiel über den Taskmanager beendet. Dann bekommt der Server keine ordnungsgemäße Abmeldung vom Spielclient und hält ihn für einige Zeit in Evidenz (aktuell ca. 20 Minuten). Bei normaler Abmeldung (Spiel verlassen) sollte der Ausstieg immer klappen.
Genießt die herbstliche Zeit und habt Spaß in Eurem Leben. Ihr habt nur das eine. Und spielt ab und an mal eine Partie Tarock.
Euer Tarock-Projektteam
TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at |
https://www.tarock.at | ZVR 449871541