Man kann zum Wetter, Klima. oder wie immer man es nennen mag, stehen wie man will. Der August bisher war für Programmierer und Büro-Arbeitende richtig angenehm. Temperaturen mitte 20 Grad machen das "in die Tasten hauen" erträglich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir bei der Umstellung der Webseite gut vorangekommen sind. Lest dazu die näheren Informationen in unserer Rubrik "Hinter den Kulissen". Auch die Grafiker haben einige interessante Ansätze für das Tarock Solo geliefert. Zuletzt haben wir den Online-Shop angepasst und zwei "alte" Pakete (Gründer und Grenzenlos) kurzfristig neu geöffnet.
Insgesamt sind wir mit den letzten Wochen sehr zufrieden. Gute Unterhaltung beim folgenden Newsletter!
Es sind gute Nachrichten für viele User, die schon seit einigen Monaten danach gefragt haben. Wir haben im Shop die Pakete 4 (Gründer) und 5 (Grenzenlos) kurzfristig geöffnet. Um nicht unsere Unterstützer von 2017 zu verärgern, gab es einen kleinen Zuschlag auf den Paketpreis - schließlich soll es sich ja auszahlen, wenn man ganz früh an einem neuen Projekt teilnimmt.
Gleichzeitig bieten wir auch bisherigen Paket-Besitzern an, ihre erworbenen Pakete auf höherwertige aufzurüsten. Das machen wir ganz formlos: eMail an upgrade@tarock.at und Angabe von Login. Wir antworten dann mit den Zahlungsdetails und heben das Paket an. Der Betrag kann ganz bequem online überwiesen werden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung des Projekts.
Es wäre so schön, wenn eine Webseite wie ein Tisch wäre. Man überlegt sich, was es werden soll, kauft die Materialien und Werkzeuge ein, investiert eine gewisse Menge an Arbeit, lässt das Teil bebutachten und bessert nach. Fertig ist das Teil. Für die nächsten 200 Jahre. Aber leider - wie gesagt - ist eine Webseite nicht so.
Seit der Erstellung im Jahr 2013 hat sich eine Menge getan. Inzwischen stehen wir bei der siebenten Revision der Seite. Der Gründe sind die Weiterentwicklung der Seitenerstellungstechnik ("das Layout von damals ist so etwas von out"), die Webtechnik ("damals war PHP5.2 aktuell, heute ist es 7.3") und der Anforderungen an die Darstellung ("schon klar, damals haben wir für Desktops entwickelt und heute sind ein Drittel der Anfragen vom Handy"). Heute muss man Standards wie HTML5 beachten und sich der Gefahren durch SQL-Injections bewußt sein. Das bedingt neue Codeblöcke und wirft ein Problem auf, welches wir auch schon aus JAVA kennen: neue Versionen der aktuellen Programme und Standards sind nicht mehr abwärtskompatibel (Code, der früher problemlos gelaufen ist, wird heute teilweise nicht mehr aktzeptiert und muss umgeschrieben werden).
Während wir das bei JAVA noch aufhalten können, weil wir die Version 8 für Tarock voraussetzen, diktiert uns das Web für die Webseite die Regeln. Daher mussten wir nun endlich die Umstellung von PHP5.6 auf PHP7.3 (Web-Programmiersprache) finalisieren. Damit einher ging die Umstellung unserer MySQL-Anbindung (Datenbank). Damit wir Fehler nicht erst nach dem Upload zum Provider feststellen, musste diese Umstellung natürlich auch lokal zuerst auf unseren eigenen Webservern durchgeführt werden. Das heißt, wir müssen alle 985 Dateien "in die Hand" nehmen und auf Neuerungen durchsuchen bzw. Umstellung vornehmen. Wenn man das schon tut, dann will man natürlich auch die Seiten an neue Verwendungskriterien anpassen (Farbengestaltung, Buttons-Anordnung, Entfernung von ungenützten CSS-Teilen, Ladeoptimierung von Bildern und Daten, Verbesserung von Javascripten, ...). Das fällt alles unter dem Überbegriff SEO (search engine optimization) zusammen. Dadurch soll das Ranking in Suchmaschinen verbessert und der Anreiz für neue Besucher gestärkt werden. Alles in allem - viel Arbeit.
Wenn man dann mehrere tausend Codezeilen durchforstet hat, get es an das ausgiebige Testen. Schließlich soll noch alles gut funktionieren und das umfasst natürlich auch Bereiche wie Forum oder Shop. Zuletzt muss das ganze Material zügig und zu einem Zeitpunkt "hochgespielt" werden, wo es möglichst wenige User stört - mitten in der Nacht. Das haben wir übrigens letzte Nacht erledigt und sind froh, dass wir nun für einige Zeit keine PHP-Skripte mehr sehen müssen. Bis die nächste Revision ansteht ...
Jetzt bleibt uns nur zu hoffen, dass der Hebst ein schöner wird. Mal sehen, was das Jahr noch für uns bereithält.
Euer Tarock-Projektteam
TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at |
https://www.tarock.at | ZVR 449871541