JourFix Tarock
Newsletter / Community Update
(Juli 2019)
Produktfamilie wächst bis Jahresende.
Während wir, wie schon in früheren Ausgaben berichtet, natürlich angefangen haben, am Königrufen zu arbeiten, steht uns kurzfristig ein weiteres Produkt ins Haus. Wir sind guter Hoffnung, Ende des Jahres eine Offline-Version von Tarock auf den Markt bringen zu können. Mal sehen ob uns das gelingt. Was es sonst noch Neues gibt, lest Ihr im folgenden Text. Gute Unterhaltung!
[Rubrik hinter den Kulissen]
Usertreffen und verschiedene Events
Als wir im Juli kurzfristig erfahren haben, dass sich eine Stammtischrunde beim Heurigen trifft, haben wir spontan der Einladung zugesagt und haben vorbeigeschaut. Es war eine tolle Abwechslung und das Wetter an diesem Tag hätte nicht besser sein können. Wir haben auch ein Foto vom Treffen in unseren social-media-Kanälen gepostet. Das hat einige Leser und Leserinnen aufgeweckt und seither haben wir einige Anfragen dazu erhalten. Hier die wichtigsten Antworten:
- Grundsätzlich können uns alle Organisatoren von Tarock-Events die Informationen darüber zukommen lassen. Das können Stammtische oder reale Kartenspielrunden sein. Wir berichten gerne darüber und - wenn es die Zeit und die Entfernung zulässt - kommen gerne auch vorbei.
- Wir - TriangleProductions - haben es uns zur Aufgabe gesetzt, zwei Mal im Jahr ein kleines Event auszurichten. Im Frühjahr hatten wir viel Erfolg und Spaß mit dem ersten Treffen und werden das im September oder Oktober gerne wiederholen. Wir verlangen dazu lediglich im Voraus eine Platzbestellung, da wir in einem Lokal die Sitzplätze reservieren müssen. Der Besuch des Events ist - abseits von der eigenen Konsumation - natürlich kostenfrei.
- Unsere Erfahrung mit dem Tarock-Projekt, welche nun doch fast drei Jahrzehnte umfasst, hat gezeigt, dass wir eine erwachsene bis ältere gemischte Zielgruppe ansprechen. Manche Spielerinnen haben sich Sorgen gemacht, dass sie als Frauen hier vielleicht deplaziert sind. Aber keine Sorge! Der Altersschnitt sorgt dafür, dass es hier sehr gemütlich zugeht und alle sich gut verständigen können.
- Nein, wir werden in diesem Jahr nicht an der Gamescity im Wiener Rathaus teilnehmen, auch wenn das für uns eventuell eine gute Möglichkeit wäre, die Produkte besser bekannt zu machen. Wir folgen auch hier unserem Grundsatz, dass wir unsere Euros lieber in die Ausbildung unseres Programmiererteams stecken, als für PR und Marketingmaßnahmen. Zwar gibt uns das vielleicht weniger Öffentlichkeitswirksamkeit, aber dafür sind Projekte wie dieses gesichert. Sollte sich ein Business-Angel oder Investor für unsere Projekte interessieren, dann können wir natürlich trotzdem gerne darüber ausführlich sprechen.
[Rubrik] User fragen ...
- Wie kommt Ihr mit der Solo-Version voran?
Das ist eine gute Frage. Nachdem wir uns entschlossen haben, diese Produktvariante vorzuziehen, kam die Sache ein wenig ins Stocken. Warum? Weil ein - eigentlich - einfacher Vorgang plötzlich enorm kompliziert wurde. Während in der Onlineversion es nur eine Prämisse gibt: der Patcher muss funktionieren, dann sind alle Fehler bei Updates leicht zu korrigieren! Muss es für die Soloversion lauten: die Version muss stabil sein und überall ohne Probleme laufen, da es keine Möglichkeit gibt, etwaige Fehler automatisch zu beheben. Ja, soweit sind wir in den letzten 20 Jahren gekommen. Aktuelle Programmiererteams scheuen diese Entwicklung und die Veteranen haben intern einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten, um hier Ängste abzubauen. Inzwischen haben wir einen Mittelweg gefunden: Es wird einen Patcher geben, der auf Zuruf durch den User nach möglichen Updates sucht und sonst wird das Programm offline arbeiten können. Dazu sind allerdings noch einige sicherheitsrelevante Aspekte zu betrachten (Raubkopien erkennen zum Beispiel), welche wir hoffentlich bald gelöst haben werden. Wir hoffen, zum diesjährigen Weihnachtsfest eine Solovariante bringen zu können.
- Seit der letzten Version soll es ein 2. Kartenset geben. Wo ist das und wie kann ich es aktivieren?
Ja, dieses Kartenset ist das "Foto-Tarock" und wurde von Michael Achleitner
erstellt (https://sites.google.com/site/fototarock/home). Es kann über den Spielschirm::Goodies ausgewählt werden.
- Danke für die kleinen Erinnerungsfenster, die nun von Zeit zu Zeit auftauchen. Ich bin schon ein älteres Semester und kriege jetzt erst mit, was ich vorher alles übersehen habe. Bitte beibehalten und unbedingt ausbauen!
Danke für das Lob. Ja, die Notification-Fenster bleiben natürlich.
- Ich habe eine Zahlung über Mpay24 veranlasst, aber keine Bestätigung bekommen. Wie geht es nun weiter?
Lassen sie uns ein wenig ausholen: Grundsätzlich ist der Ablauf so, dass nach einer erfolgten Onlinezahlung eine automatische Rechnung ausgestellt wird. Diese trägt die - vom User - eingetragenen Daten, das gewählte Produkt, die entstandenen Kosten und - ganz wichtig - einen Produktcode. Dieser Code kann dann im persönlichen Account-Bereich aktiviert werden. Wir aktivieren deswegen das Spiel im Account-Bereich nicht automatisch, weil manche diesen Code als Geschenk weitergeben wollen und das mit dem aktivierten Account nicht möglich wäre.
Nun ist es allerdings so, dass die verschiedenen Bezahlvarianten unterschiedlich schnell abgewickelt werden können. Paypal-Zahlungen gehen zumeist sehr rasch. EPS benötigt mitunter lange. Das hängt offenbar mit den Anbindungen an die Zahlungsdienstleister im Hintergrund zusammen. Daher muss man unterschiedlich lange warten und darf - keinesfalls - das Browserfenster schließen. Denn dadurch kappt man sich die Retourleitung des Zahlungsanbieters. Dieser muss nämlich zurückmelden, wenn die Zahlung "ok" ist, um die obige Rechnung auszulösen. Andernfalls gibt es keine automatische Rechnung.
Allerdings ist das kein großes Problem. Wir können beim Zahlungsanbieter in seinen Datenbanken nachsehen und die bestätigte Zahlung, wenn sie dann eintrifft, heraussuchen. Dadurch können wir händisch eine Ersatzrechnung erstellen und nachsenden. In so einem Fall ist es aber unumgänglich, dass mit uns Kontakt aufgenommen wird (z.B. über das Kontaktformular auf unserer Webseite), damit wir das rasch lösen können.
[Rubrik] Was passiert derzeit programmiertechnisch?
- Wir haben uns lange davor gedrückt, aber nun steht die Migration der Webseite von PHP5.6 auf PHP7.3 an. Damit verbunden ist auch die weitere Sicherheitserhöhung und dem Schutz vor unbefugten Zugriffen. Dadurch gibt es eine Menge an Arbeit im Bereich der Datenbankzugriffe (ändern und ausführlich testen). Wir hoffen, dass wir die Arbeiten bis Ende August abgeschlossen haben.
- Wie schon weiter oben beschrieben, planen und arbeiten wir derzeit intensiv an einer Offline-Version.
- Wir haben uns im Juli und August vorgenommen, die Supportprogramme der Plattform zu überarbeiten und neue Funktionen zu implementieren. Damit das reibungslos abläuft (z.B. ohne Abstürze für die Kunden), arbeiten wir besonders im Bereich des internen Testservers.
Die Jahreshälfte ist überschritten und schon geht es wieder mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Genießt daher die schöne Sommerzeit und habt Spaß in Eurem Leben!.
Euer Tarock-Projektteam