+++ Neue Version: 1.1.9. +++
- Juli 2019 -
Wir sind mitten im Sommer und wenn es nicht heiß ist, dann donnern draußen die Gewitter. Die wenigen "ruhigen" Sommertage sind dann produktiv und voller Neuheiten. Im Bereich Tarock XXer Rufen gibt es die beigefügten Features und Fixes zu vermelden. Besonders bedanken wollen wir uns bei Herrn Achleitner, welcher uns ein zweites Kartenset zur Verfügung gestellt hat und das wir gerne kostenfrei an alle aktuellen User weitergeben möchten. Viel Spaß!
[Features]
- Wir haben es schon letztens versprochen, aber dem Einbau gingen ein paar Umstellungen voran, weswegen es sich ein wenig verzögert hat. Es gibt nun ein zweites Kartenset (gratis für alle aktuellen User). Es wurde von Michael Achleitner erstellt und nennt sich: Wiener Foto-Tarock. Falls Ihr das Kartenset auch in der Realität in Händen haben wollt, könnt Ihr es beim Autor direkt anfordern: https://sites.google.com/site/fototarock/home
- Viele von Euch werden das aus anderen Programmen bereits kennen: Wenn etwas passiert, das die Aufmerksamkeit verlangt, dann erscheint irgendwo auf dem Schirm ein kleines Fenster und klärt uns darüber auf. Das haben wir jetzt auch. Im "Computer-sprech" nennt man das Notification (dt. Benachrichtigung). Wir haben ein kleines Fenster kurz nach dem Laden eingebaut, um zu testen, ob das bei allen auch funktioniert. Im weiteren Spielverlauf taucht es immer dann auf, wenn zum Beispiel ein neuer Erfolg erreicht wurde (blau), eine Systemmeldung kommt (rot) oder wenn jemand Euch etwas flüstert (grün). Wir hoffen, Sie gefallen Euch.
[Fixes]
- Im Bereich der Erfolge (Achievements) bewegte sich die Scrollbar rechts sehr langsam, wenn man das Maus-Rad dafür verwendete. Wir haben nun die Anzahl der gescrollten Pixel stark erhöht. Dadurch bewegt sich nun die dargestellte Fläche schneller nach unten/oben, wenn man das Maus-Rad dreht.
- Wenn das Einloggen mal etwas länger gedauert und der User bis zum Eintreffen der Bestätigung bereits erneut eingeloggt hat, dann konnte das im Server zu einem unerwarteten Fehler führen. Computer sind eben der Meinung, dass Menschen Geduld haben. Wir haben das nun unterbunden. <gefunden bei Otti>
- Wir haben durch Zufall entdeckt, dass die Login-Routine unter manchen Umständen bei der Erstellung des Start-Records einen Fehler macht. Das führt dazu, dass man technisch nicht einloggen kann und zusätzlich einen Fehler beim Client auslöste. Wir versuchen diesen Fehler nun einzugrenzen und haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Quelle in weiterer Folge zu identifizieren. <gefunden bei Speedy>
- Noch immer gibt es leider Spieler, die eine 32bit-Version von Java installiert haben. Diese führt leider, wie schon öfters beschrieben, früher oder später zu einem Speicherfehler. Daher weisen wir beim Start darauf hin geben auch, sobald der Fehler passiert, einen Warnung heraus und verweisen auf die 64bit-Installation. Wir wollen User mit der falschen 32bit-Version nicht von unserem Spiel ausschliessen, aber müssen dafür sorgen, dass andere User nicht dadurch beeinträchtigt werden (z.B. Abstürze in Mehrspielerpartien oder Beeinträchtigung des Servers, ..). Wer die 32bit-Warnung beim Start bekommt, folgt bitte dem Link zum Download der 64bit-Version und installiert diese. Das sollte nicht länger als 5 Minuten in Anspruch nehmen und das Spielvergnügen wird nicht durch Abstürze unterbrochen. Danke.
- Wenn ein Spieler eine Partieanfrage zu schnell absagte, dann konnte das beim Anfragenden zu einem Fehler führen. <gefunden bei Mike>
- Nachdem wir im letzten Patch den runden roten Kreis eingeführt haben (zeigt an, ob Spieler einladbar ist), war es im Spiel nicht immer möglich zu flüstern. Wir haben vergessen, den roten Kreis wieder vom Namen zu trennen und dadurch konnte der Server nicht immer den Adressaten finden. Das wurde nun repariert.
- Wir haben in einer der letzten Versionen den großen Button innerhalb der Spielkarten (Spielschirm) so eingestellt, dass er sofort beim Klick ausgelöst wird. Wenn man allerdings dabei die Maus versehentlich bewegte, dann wurde der Klick ignoriert. Dieser wird nun früher "eingefangen". <Danke an Rumba>
- Die Anzeige, ob jemand einladbar ist, war nicht immer korrekt. Das lag daran, dass sich die Meldungen bzgl. "einladbar" und "nicht einladbar" manchmal überschnitten. Das sollte nun behoben sein.
- Auf der Login-Seite haben wir die Beschreibung des Eingabefeldes "User-ID" um die Erklärung "(=Login)" bzw. "Pass" auf "Passwort" erweitert. Damit sollte klarer sein, dass es sich dabei um Login/Passwort der Webseite handelt.
[In Arbeit]
- [Installation] Die Februar-Patch von Windows hat leider das von uns verwendete Installations-Programm "beeinträchtigt".
Es ist aktuell so, dass die automatische Erstellung des Desktop-Icons nicht erfolgreich ist und zu einer Fehlermeldung führt. Die restliche Installationsroutine ist (zum Glück) davon nicht betroffen.
Da es sich bei der System-Software um externe Programme handelt (die nicht von uns geschrieben sind ;-)), können wir hierbei nur auf eine baldige Problembehebung durch die Hersteller hoffen - und müssen uns in der Zwischenzeit darauf verlassen, dass unsere Tarockierer in der Lage sind, sich ihr Desktop-Icon "händisch" zu erstellen.
Update: So wie es aussieht, werden die Produzenten dieses Installers diesen nicht weiter verbessern, weswegen wir derzeit eine Alternative in Betracht ziehen.
- [Java] Durch die fortwährenden Java-Updates gehen uns ab und an Programmfunktionen "verloren", die nicht mehr unterstützt werden. Wir evaluieren gerade verschiedene Möglichkeiten, dieser Entwicklung rechtzeitig entgegenzuwirken.
Update: Wir überlegen derzeit die von uns verwendete JAVA-Version direkt mit dem Programm mitzugeben. Dazu müssen wir allerdings unterscheiden, für welches Betriebssystem das geschieht. Wir werden wohl bei der Installationsversion die entsprechende Version dazugeben, um in Zukunft die 32bit-Probleme zu vermeiden.
- Wenn beim Versenden eines Kommandos etwas schief geht, dann ist dieses Kommando unwiederbringlich verloren. Das kann mitunter zu Problemen führen, wenn es wichtige Systemnachrichten waren. Wir haben eine Möglichkeit ausgearbeitet, diesen Verlust zu minimieren (Backup-FIFO). Wir werden diese Variante in einer der nächsten Versionen testen.
- Die Synchronisation funktioniert im Bereich der Spielerstellung noch nicht fehlerfrei. Wenn hier jemand kurz rausfällt und dann mittels QuickLogin wieder ins Spiel gebracht wird (innerhalb von 20 Sekunden), dann fehlen möglicherweise Daten der Spielerstellung - z.B. neue Spieler, Spielersteller hat gestartet, ... Bis wir hierfür eine Lösung gefunden haben, muss man abbrechen, bzw. beenden und mit der Spielerstellung nochmal starten.