JourFix Tarock
Newsletter / Community Update
(Juni 2019)
It's too darn hot.
Als Cole Porter Ende der 40er-Jahre dieses Lied für sein Musical "Kiss me Kate" geschrieben hat, wusste er natürlich noch nichts von unseren Temperaturproblemen dieses Jahrtausends. Letztlich können wir ihm allerdings nur beipflichten. Wir hoffen auch, dass dieser JourFix fertig geschrieben ist, bevor wir soweit zerschmolzen sind, dass wir nicht mehr bis zur Tastatur langen können. Daher gehen wir gleich in medias res.
[Rubrik hinter den Kulissen]
Serverlaufzeit - Ausfallssicherheit
Da wir kontinuierlich an der Standfestigkeit unserer Server arbeiten, ist es mal an der Zeit einen kleinen Einblick zu geben.
- Der Hauptserver "Newtonbase" läuft jetzt seit knapp drei Wochen. In der Zeit hatte er genau einen Fehler zu verzeichnen. Zu jeder Zeit laufen 40 Threads, weswegen dieser Fehler nicht ins Gewicht fällt und auch innerhalb von zwei Sekunden vom System automatisch behoben wurde. In Spitzenzeiten vor einigen Monaten hatten wir noch Höchstwerte mit knapp 15 Abstürzen bei einer Laufzeit von zwei Wochen.
- Unser Provider hat einmal überraschend den Server restartet - allerdings haben wir schon seit längerer Zeit ein automatisches Skript, welches den Server sofort bei Gelegenheit wieder hochfährt. Der Ausfall dauerte somit nur drei Minuten und erfolgte exakt um 7:00 Uhr früh, was für Spieler ohne Folgen war. Seit Dezember letzten Jahres war das jetzt der insgesamt dritte überraschende Neustart. Dagegen sind wir allerdings nun gewappnet.
- Clientseitig gab es insgesamt 33 automatisch gemeldete Fehler (uncaught exceptions). 19 davon sind auf die Installation einer 32bit-Java-Version zurückzuführen (eine 64bit-Installation würde das verhindern). Die zweite große Gruppe an Fehlern sind jene, die während einer Multipartie bei einem Mitspieler auftreten und dann die ganze Partie "mitreissen". Zum Vergleich: Im Monat Jänner hatten wir in der gleichen Zeitspanne noch weiter über 100 gemeldete Fehler.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass wir die Fehlerdichte zurückschrauben können und weiterhin werden. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als wenn man gerade ein gutes Blatt hat und dann der Client abstürzt. Wir arbeiten daran, dass das immer seltener passiert. <besonderen Gruß an Noldi>.
[Rubrik] User fragen ...
- Es gab bei meiner Version einen merkwürdigen Fehler: libfreetype.6.dylib: image not found. Was heißt das?
Diese Fehlermeldung sagt uns, dass Sie einen MAC verwenden, eine OpenJDK-Version und bei Ihrer Version ein kleines Installationsproblem aufgetreten ist. Da Ihre Version nicht für X11-Unterstützung ausgelegt ist, müssen Sie noch die freetype-Library nachinstallieren oder Ihr Betriebssystem updaten. Die ganze Story auf Zulu.org dazu gibt es hier.
- Wie ist der Zeitplan für Königrufen?
Wir planen mit dem Produktionsstart nach wie vor mit dem zweiten Halbjahr 2019. Allerdings wollen wir auch das dritte Produkt - Tarock "Solo" - vorantreiben (wir haben im letzten JourFix darüber berichtet). Je nachdem, wie heiß es ist und ob wir in Ruhe arbeiten können, wird es mit beiden Produkten dementsprechend schnell vorangehen. Tarock "Solo" soll auf jeden Fall im Herbst verfügbar sein.
- Ich würde gerne weitere Kartensets erwerben.
Wir haben vor zwei Monaten angekündigt, dass ein zweites Kartenset bereits auf Schiene ist, welches wir bei Gelegenheit einbauen werden. Allerdings hat da noch die PR-Abteilung die Hand drauf und wir wissen aktuell noch nicht, wann wir die Freigabe für das Set erhalten. Sobald es möglich ist, wird es den Spielerinnen und Spielern zugänglich gemacht.
- Wenn ich mich nicht irre, gab es mal "alternde" Kartenset von euch. Soll es das wieder geben?
Nein, die Erinnerung trügt nicht. Es gab mal beim Königrufen alternde Kartensets, die nach Spielanzahl immer mehr "vergammelt" sind und später eine Erneuerung benötigt haben.
Ja, wir haben es auf unserem Radar, dass wir das wieder einführen. Allerdings ist es aktuell ein großer grafischer Aufwand bzw. muss die Kartendarstellung im Arbeitsspeicher dann etwas überarbeitet werden, weswegen dieser Teilaspekt etwas in den Hintergrund gerückt ist.
- Danke für die nette Erinnerungsmail, dass ich längere Zeit nicht mehr aktiv war. Mir geht es gut, aber im Sommer gehe ich traditionell mehr raus, als hinter meinem Computer zu sitzen. Keine Sorge, ab Herbst bin ich wieder voll dabei.
Danke für diese nette Rückmeldung. Sie steht exemplarisch für viele ähnliche Meldungen, die wir im Laufe der Zeit seit der Einführung der automatischen Erinnerung bekommen haben. Es ist der Versuch, mit unserer Community weiterhin in Kontakt zu bleiben, auch wenn einem das reale Leben oder die Jahreszeiten einen Strich durch die Rechnung machen.
[Rubrik] Was passiert derzeit programmiertechnisch?
- Wir arbeiten aktuell im Goodiebereich, um die Verwendung von mehreren Kartenpaketen möglich zu machen.
- Derzeit gibt das Spiel einige Meldungen als unschönen, einfachen Text im Infofenster aus (z.B. neue Errungenschaften). Das wollen wir ändern und schreiben an einem neuen Benachrichtigungssystem (engl. notification). Dann sollte es nicht mehr passieren, dass man eine neue Errungenschaft bekommt und davon gar nichts mitkriegt.
- Aktuell wurden schon einige Neuerungen in Bezug auf die neue PHP-Version eingebaut. Zusätzlich gibt es neue gesetzliche Rahmenbedingungen bezüglich der Webseiten-Cookies, die wir ebenfalls beherzigen müssen. Zuletzt müssen wir noch den Onlineshop überarbeiten, um mehrere Produkte und verschiedene Upgrades anbieten zu können. Webseiten sind ein wenig eine neverending story.
Unterschätzt die Hitze nicht - sie schadet Mensch und Maschine. Öfters mal ein Gläschen Wasser trinken und immer den Geist schärfen. Tarock kann man auch im Sommer spielen.
Euer Tarock-Projektteam