JourFix Tarock
Newsletter / Community Update
(März 2019)
Version 1.1.2. und Community-Treffen im April.
Die letzte Woche war überraschend arbeitsintensiv, da in letzter Sekunde ein hartnäckiger Bug im Linux-Bereich aufgetaucht ist, der einige unvorhergesehene Seitenprobleme mit sich gebracht hat. Doch wir haben das in den Griff bekommen und vorgestern die Version 1.1.2. auf die Server gespielt.
Wer sich bis jetzt noch nicht für das Community-Treffen am 5. April angemeldet hat, sollte das bitte bald tun, damit wir die Planung abschließen können. Es gibt eine Anmeldeliste hier:
https://doodle.com/poll/hgudattwi7f52dxr
Wir freuen uns, Euch persönlich treffen zu können.
[Rubrik] Analyse der Logfiles
Wir haben schon letztens berichtet, dass wir derzeit an Auswertungsprogrammen für unsere Logfiles schreiben. Nachdem wir jeden Monat einige Gigabyte an Logfiles bekommen, müssen diese auch dementsprechend ausgewertet werden, um Fehler und Probleme zu erkennen. Gleichzeitig werden diese Daten nach der Bearbeitung automatisch vernichtet, um der DSGVO zu entsprechen. Daher müssen wir sicher sein, dass wir alle möglichen Schlüsse daraus gezogen haben, bevor wir diese vernichten, und nicht etwas löschen, was uns wichtige Hinweise auf versteckte Fehler verraten hätte können.
Einige grundlegende Erkenntnisse haben wir allerdings schon gwonnen:
- Inzwischen wird mehr oder weniger rund um die Uhr gespielt. Es vergeht auch in den Nächten kaum eine Stunde, da niemand ein Spielchen macht. Das freut uns enorm.
- Im Monat Februar wurden über 56000 Spielrunden absolviert. Das sind im Schnitt über 2000 pro Tag bzw. über 80 pro Stunde. Jede Stunde.
- Insgesamt 11x sind im Februar Serverfehler aufgetreten, die zwar nicht zum kompletten Absturz geführt haben, aber die jeweilig verwendete Funktion unvorhergesehen beendet haben.
Derzeit ist es so, dass wir jeden Monat im Bereich dieser Zahlen neue Zuwächse verzeichnen können. Damit ist unser ursprüngliches Ziel, das Programm schrittweise und stetig einzuführen, voll aufgegangen. Wir können uns aller Probleme direkt annehmen, sind im engen Kontakt mit unseren Usern und wachsen trotzdem so, dass es zufriedenstellend ist. "Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert."
[Rubrik] Spielermeldungen
- Gibt es eine ungefähre Vorstellung, ab wann ZIRKA Königrufen in erster Version testbar sein wird?
Ja, die Stimmen mehren sich. Wir wollten zuallererst das XXer Rufen in eine Version bringen, mit der wir zufrieden sind und alle Punkte der Roadmap aufgegangen sind. Allerdings sind jetzt bei uns auch Stimmen laut geworden, die Spieler und Spielerinnen abstimmen lassen wollen. Das müssen wir noch ausgiebig intern besprechen :-) Anfangs war auch die Idee, dass Königrufen ein zweites externes Produkt wird. Inzwischen hat die Planung den Vorschlag gebracht, das gleiche Lounge-Interface zu benutzen und Königrufen als weiteren Modus anzubieten, was den Vorteil hätte, dass beide Spielerschichten für XXer und Königrufen zusammenkommen. Daher wäre es auch notwendig, die Lounge noch stabiler zu machen, damit sie mehr User beherbergen kann. Wir hoffen, Ende des 2.Quartals mit den Arbeiten beginnen zu können und im 3. Quartal die erste Alpha-Version einsetzen zu können. Aber das ist noch ziemliches Kaffeesudlesen von mir und keine gesicherte Information.
- Ich habe mich schon mehrmals (seit 1 Jahr) angemeldet, werde aber immer mit Name oder Passwort falsch abgewiesen. Ich habe auch schon gemailt, keine Antwort.
Es passiert ab und an, dass angegebene eMails, bzw. unsere Antworten im Spam-Ordner landen und daher der Eindruck entsteht, dass wir Kontaktanfragen ignorieren. Dem ist nicht so.
Ihr könnt sicher sein, dass wir alle Nachrichten und eMails, die uns erreichen, persönlich beantworten. Wir sind kein dermaßen großer Entwickler, dass alles automatisiert ist und der Kunde niemals mit einer realen Person zu tun hat, ganz im Gegenteil. Wir nehmen uns Zeit, besprechen heikle Sachen in der Gruppe und wünschen uns, dass Ihr Spaß mit unseren Produkten habt. Daher: Wenn mal keine Antwort kommt, dann nochmals probieren, Spam-Ordner kontrollieren und evtl. eine andere Absendeadresse probieren.
Danke!
- Ihr habt beim Info-Text beim Ranglistenspiel stehen, dass es vor dem Quartal 2017 nichts mit dem Punkt wird. Vielleicht wollt ihr das Datum ein wenig verändern. ;)
Wir können uns nicht genug bedanken, dass wir Kunden haben, die in diesem Punkt mitdenken und uns informieren, wenn ihnen etwas auffällt. Wir sehen zwar viele Dinge und Probleme bei den internen Tests, aber letztlich bleiben doch jede Menge an Dinge übrig, die wir übersehen. Dann kommt es gerade recht, wenn man uns kurz anschubbst und uns mitteilt, dass hier oder dort ein kleiner Fehler übrig geblieben ist.
Falls Ihr der Meinung seid, dass mal der Computerspieler nicht richtig reagiert hat, dann einfach das aktuelle Spiel abspeichern und uns via "Analyse" direkt schicken. Dann haben wir alle Informationen, um uns das anzusehen und den Computerspieler weiter zu verbessern.
-
ich weiss leider mein ID und passwort nicht mehr. können sie mir bitte weiterhelfen vielen dank
Das ist seit dem letzten Webseitenupdate überhaupt kein Problem mehr und kann direkt selbst erledigt werden. Wir haben zur Funktion "Passwort vergessen" auch die Möglichkeit dazuprogrammiert, das Login erneut anzufordern. Dazu muss man lediglich die ursprüngliche eMail-Adresse angeben und das neue Login wird direkt zugesandt. Weiß man das Passwort dann auch nicht mehr, dann kann das über das wiedererlangte Login neu angefordert werden. Das geht schnell und unkompliziert und wurde im letzten Monate auch bereits vielfach genutzt. Eine sinnvolle Zusatzfunktion der Webseite.
- Ich habe einen Absturz im Bereich Linux [Screenshots und ausführliche Dokumentation liegen bei]?
Wir sind immer froh, wenn wir mit Linux-Usern zu tun haben. Sie sind es gewohnt, dass Dinge erst selbst installiert werden müssen, manches nicht auf Anhieb funktioniert und sind immer bereit, ein Stückweit dazuzulernen. In diesem Fall hat es uns einige Zeit gekostet, hinter das Problem zu kommen.
Es war ein doppelter Knoten:
Einerseits wurde hier bereits Java11 verwendet, worauf wir bisher nicht eingestellt sind. Bei dieser Version wurden einige alte Funktionen, die wir auch benutzen, entfernt. Das führt dazu, dass es zu Programmabstürzen mit einem "NoClassDefError" kommen kann.
Wir empfehlen in diesem Fall eine ältere Java-Version (z.B. 8) parallel installiert zu lassen und diese für Tarock zu verwenden. Wir werden uns allerdings bemühen, unser Programm für aktuelle Java-Versionen kompatibel zu machen.
Andererseits wurde hier Open-JDK verwendet (ein Java-Produkt, welches nicht von Oracle/Apache kommt). Grundsätzlich sollte dieser Compiler kompatibel sein, was auch zu 98% stimmt ... In diesem Fall gibt es
eine Variable "java.version", die unter Oracle mit dem Wert "1.8.0_202" vom System belegt ist und unter Open-JDK den Wert "8.0.202" aufweißt. Wenn wir die Stelle nach dem ersten Punkt betrachten, bekommen wir in dem einen Fall die Version 8 und im anderen die Version 0. Das bringt unsere Versionserkennung etwas durcheinander. Da wir jetzt das Problem erkannt haben, werden wir es bis zum nächsten Update beheben.
[Rubrik] Was passiert derzeit programmtechnisch?
- Parallel zum Programmiergeschehen an dem Spiel gehen auch die Arbeiten an der Webseite weiter. Zuletzt haben wir die Kommunikationszentrale überarbeitet und einen zentralen Versandknoten für eMails eingerichtet. Damit laufen alle eMails von der Webseite (z.B. Kontaktanfragen, Registrierungen, verlorene Logindaten, ...) und aus dem Spiel (z.B. Support-Tickets, Kartensituationen, ...) über einen Knoten, der dann ein vereinheitlichtes Format erzeugt und die Versandabwicklung durchführt. Im Fachjargon nennt man das "corporate identiy". Im Idealfall wird sich für Euch nichts Gravierendes ändern - es wurde nur eine hübschere Darstellung gewählt. :-)
- Die Bearbeitung der neuen Analysefunktionen wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da wir die Menge der Daten etwas unterschätzt haben und dementsprechend größer dimensionieren müssen. Letztlich hoffen wir, dass daraus wichtige Informationen für die zukünftige Programmgestaltung gewonnen werden können.
- Nachdem wir die Funktionen zum Wiedereinstieg (z.B. innerhalb der Karenzfrist bzw. nach einem Absturz) komplett überarbeitet haben, werden wir uns um die Updatefunktionen für Neueinsteiger kümmern. Das ist dann wichtig, wenn der Absturz innerhalb einer Partie erfolgt ist und inzwischen menschliche Mitspieler neue Züge geschickt haben. Diese müssen nachgereicht werden, damit das Spiel nicht scheinbar "stecken" bleibt.
Der Frühling ist schon fast da, wir spüren die Energie des neuen Jahres und es läuft gut. Wir hoffen, Euch mit unserem Enthusiasmus anstecken zu können und freuen uns, Euch im Spiel zu sehen.
das Tarock-Projektteam