+++ Neue Version: 1.1.2. +++
- März 2019 -
In dieser Version haben wir uns auf Interna konzentriert, was nach außen hin ziemlich unspektakulär aber dringend notwendig war. Wir hoffen damit einige Probleme der Vergangenheit gelöst zu haben und ein gutes Fundament für die nächsten Versionen zu legen.
Schönen Frühlingsstart und viel Spaß beim Tarockieren!
[Features]
- Manche Entscheidungsfenster haben nun einen Timer erhalten, der gegen 0 zählt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Entscheidung "automatisch" getroffen. (Einladungen werden defaultmäßig abgelehnt, Kartenauswahlen durch den Computer getroffen)
Damit sollten Wartezeiten (speziell im Multiplayer-Spiel) in nicht spielrelevanten Phasen verkürzt werden.
- Der erfreuliche Spielerzuwachs hat uns <in den Logfiles> auch neue Netzwerkprobleme angetragen. Wir haben die Ports erweitert und den "reconnect" (das Wiedereinsteigen) beschleunigt, um Netzwerk-"Schluckaufs" so aufzufangen, dass es den Spielverlauf möglichst nicht zerstört. Intern hat sich dabei einiges geändert und wir hoffen, dass wir dabei nichts übersehen und die ganze Funktionalität wieder reaktiviert haben.
- [Multiplayer] Als Multiplayer gestartete Spiele, die allerdings keine menschlichen Mitspieler (mehr) haben, werden nun intern als Solospiel behandelt, wodurch das Flag "man darf mich einladen" nicht mehr automatisch für die Spieldauer auf "nein" (rot) gestellt wird.
Damit können Spieler, die auf ein Multiplayerspiel warten, währenddessen mit den Computern vorlieb nehmen und bleiben weiterhin einladbar.
- [Multiplayer] Abgelehnte Spieleinladungen entfernten den Spieler aus der Auswahlliste. Da unsere Spieler-Community allerdings sehr freundlich und kooperativ ist, hat sich diese "Schutzmaßnahme" als kontraproduktiv erwiesen.
Spieler können ihren Einladungsstatus jetzt nur noch durch "blocken" ändern und bleiben in der Auswahlliste verfügbar, wenn sie eine Einladung kurzfristig (oder versehentlich) ablehnen. <Danke an Werner>
- [Server] Beim Startup werden die Tische beim Laden auf Plausibilität überprüft und "ungültige" Tische aus der Liste entfernt.
- Auf der Webseite haben wir eine nächste Forderung der DSGVO umgesetzt (Möglichkeit zur Stilllegung und Kapselung des eigenen Accounts ohne Eingriffsmöglichkeit durch andere Personen). Das geht nun direkt im persönlichen Accountbereich. Wir würden uns aber trotzdem freuen, wenn Ihr davon keinen Gebrauch macht. ;-)
[Fixes]
- Beim Verbindungsverlust durch die Hardware wurde die gespielte Zeit manchmal 2x hintereinander verbucht und hat damit den SQL-Server behindert. Das wurde im Zuge der Netzwerk-Überarbeitung gefixt. <Logfileanalyse>
- Manchmal wurde bei Multiplayerpartien die Anzahl der menschlichen Mitspieler nur beim Spielersteller verbucht. Das wird nun für alle menschlichen Mitspieler korrekt eingetragen.<Danke an Karlicek79>
- Wir haben den Hinweis auf das Ranglistenspiel zeitlich angepasst.
<Danke an Karlicek79>
- Spielergebnisse, die nach einem Verbindungsverlust "nachgereicht" wurden, konnten manchmal vom Server nicht zugeordnet werden, wodurch die Ergebnisse durcheinander kamen. Wir haben diese nun wieder eingefangen.
- [Multiplayer] Spieler, die sich während der Spielerstellung einloggten, wurden automatisch der Mitspielerauswahl hinzugefügt. Nun übertragen sie rechtzeitig ihren Einladungsstatus (man darf mich (nicht) einladen).
- [Multiplayer] Die Computerspieler haben in der Multiplayer-Einladung noch nicht bestätigte Menschenplätze "entfernt". Sie wurden jetzt wieder auf ihre eigenen Plätze verwiesen ;-)
- [Multiplayer] Durch Ein- und Ausladung konnten mehrere menschliche Spieler auf einen Spielplatz eingeladen werden und verdängten sich dadurch gegenseitig. Menschliche Spielplätze sind nun so lange gesperrt, bis die Antwort der Einladung vorliegt. Diese "Reservierung" ist (durch die neuen Timer) zeitlich begrenzt und verhindert eine gegenseitige Verdängung.
- [Multiplayer] Eingeladene Spieler haben jetzt in der Anzeige auch die richtige Tischnummer.
- [Multiplayer] Die Frage, ob man eine Einladung zum Spiel annimmmt, ist nun gelb auf blau und nicht mehr dunkelblau auf hellblau
- Durch die unterschiedliche Geschwindigkeit des Aufbaus von Grafik und Datenstruktur "verlieren" diese manchmal den Zugriff aufeinander.
Der Nullpointererror im Aufbau des Auswahlfensters für Single- und Multiplayerspiele ist gefixt. <Danke an Falkner>.
Der Nullpointererror beim Wechsel zwischen Spiel und Lounge ist gefixt. <Danke an Willi1964>
- [Multiplayer] Die "schnelle Maus" ;-), die beim "Klopfen" durch einen Doppelklick ein Nullpointererror ausgelöst hatte, ist eingefangen. <Danke an Bertl>
- [System] Die zentrale Überprüfungsroutine für Java-Version / Model wurde nun für Linux-basierte Systee erweitert, um auch OpenJDK zu unterstützen.<Danke an Woody1967>
[In Arbeit]
- [Installation] Die Februar-Patch von Windows hat leider das von uns verwendete Installations-Programm "beeinträchtigt".
Es ist aktuell so, dass die automatische Erstellung des Desktop-Icons nicht erfolgreich ist und zu einer Fehlermeldung führt. Die restliche Installationsroutine ist (zum Glück) davon nicht betroffen.
Da es sich bei der System-Software um externe Programme handelt (die nicht von uns geschrieben sind ;-)), können wir hierbei nur auf eine baldige Problembehebung durch die Hersteller hoffen - und müssen uns in der Zwischenzeit darauf verlassen, dass unsere Tarockierer in der Lage sind, sich ihr Desktop-Icon "händisch" zu erstellen.
- [Netzwerk] Die Verbindungs-Probleme mancher User haben ein paar Baustellen eröffnet, die aktuell in Beoboachtung sind und noch nicht sicher gefixt werden konnten. Wir sind hierbei stark auf Feedback angewiesen, weil wir "seltsame" systemische Verbindungsprobleme hier (lokal) weder simulieren, noch nachvollziehen, noch testen können.
- [Netzwerk / Multiplayer] Die Programmänderungen im Relog könnten zu Verlust von Paketen führen, wodurch die Spiel-Kommunikation im Multiplayer-Spiel "stecken" bleiben könnte. Diese Überschneidung im Millisekunden-Bereich ist relativ unwahrscheinlich, weswegen eine aufwendige Kommunikations-Kontrolle zwar geplant, aber programmtechnisch keine Priorität hat. Bitte um Feedback, wenn sich das tatsächlich manifestieren sollte.