[last change: 2023.10]
Früher wurden Programme geschrieben, die dann entweder auf Diskette gespielt oder auf CD gepresst wurden. Dadurch war die Software festgelegt und konnte auch nicht so einfach (z.B. im Falle von Fehlern) geändert werden. Dank des Internets ist diese Problematik behoben. Wir verwenden ein eigenes Programm, welches wir zum Starten unseres Softwarepakets verwenden. Es vereinigt zwei Funktionen: den Launcher (engl. Starter) und den Patcher (engl. Reparierer).
In diesem Programmteil wird überprüft, ob JAVA auf dem Rechner installiert ist. Vorausgesetzt wird mindestens die Version 8. Sollte das nicht gegeben sein, dann wird der Benutzer auf die Java-Seite umgeleitet. Beim ersten Aufruf nach einem Rechner-Neustart eines JAVA-Programms wie Tarock dauert es immer mitunter etwas länger (hängt auch vom verwendeten Gerät ab), da JAVA intern einige Dinge tut, die Zeit benötigen. Das liegt leider nicht in unserem Bereich und wir ersuchen um Geduld.
Bitte beachten: Die Verwendung einer 64bit-Version wird dringend empfohlen. Zwar bemühen wir uns, die Funktionalität für 32bit-Systeme so lange als möglich aufrecht zu erhalten, allerdings können wir das nicht garantieren. Da 64bit Prozessoren und Betriebssysteme weit verbreitet sind, ist die Verfügbarkeit für die unterschiedlichen Systeme auch kein Argument, weiter eine 32bit-Java-Umgebung zu verwenden.
Update Nov. 2019: Wir haben nun auch die jeweiligen 64bit-JAVA-Umgebungen der Version 8 für die einzelnen Betriebssysteme bereitgestellt. Sie können über den persönlichen Downloadbereich erreicht werden: https://www.tarock.at/main.php?pg=30
Wenn der Test des Launchers erfolgreich abgeschlossen ist, wird der der Patcher ausgeführt.
Die oberste Zeile gibt Auskunft über die Programmversion des Patchers (in diesem Fall 0.1.11). Es öffnet sich automatisch der News-Tab, welcher Links zu Twitter (#Tarockspiel), zur Webseite (Tarock.at) und zu Facebook (@TarockReloaded) anbietet. Durch einen Klick darauf gelangen Sie zu den jeweiligen Webseiten, indem Ihr Systembrowser geöffnet wird und Sie direkt dorthin leitet.
Bitte beachten Sie: Für das reine Lesen dieser Seiten benötigen Sie keinen entsprechenden Account oder Zugang.
In der Zwischenzeit verbindet sich der Patcher mit einem unserer Patch-Server und ergründet, ob eine neue Version verfügbar ist. In der Regel sollte das relativ schnell gehen, da diese Server an flotte Rechenzentren angebunden sind und 24/7 zur Verfügung stehen.
Nach einigen Sekunden sollte der Patcher dann ein solches Bild bieten. Er hat Verbindung aufgenommen, die vorhandene Installation überprüft, evtl. entsprechende Daten (nach)geladen und den "weiter"-Button aktiviert. Durch den Klick darauf wird das Spiel gestartet und der Patcher im Hintergrund geschlossen.
Die Tarockrunde kann beginnen!