Informations-Depot zu TARON
FAQ - Fragen - Technik
In diesem Abschnitt klären wir Fragen, die sich unter der Überschrift technische Fragen zusammenfassen lassen.
Wir haben zum tieferen Verständnis auch die originalen Antworten plus die jeweiligen Updates in jeden Bereich eingearbeitet.
Index der Fragen
Läuft die Version unter Win7, 8, 10?
Update November 2021
Für Windows 11 können wir es aktuell nicht garantieren, da uns schlichtweg die Testgeräte fehlen und auch aus der Community noch keine Informationen dazu eingetroffen sind. Grundsätzliche sehen wir aber kaum Probleme, da sich inhaltlich mit Windows 11 nicht so viel ändert.
Update Juni 2017
Sie läuft auf allen PCs (Windows, Mac, Linux).
Archiv
Ja, das wird sie. Das ist auch der Grund, warum wir eine Neukonzeption durchgeführt haben und die neue Version auf den Markt bringen.
Werden auch andere Systeme unterstützt werden?
Update Juni 2017
Die neue Version läuft auch auf Linux und MAC. Dafür werden unterschiedliche Launcher (Programme) benötigt, die man über die Downloadsektion des Accounts herunterladen kann. Da das Projekt in Java erstellt wurde, ist eine Verwendung auf PC, Linux und Mac möglich.
Archiv
In der Konzeption sind Versionen für Linux, Apple-Systeme und Android. Zusätzlich planen wir auch die eine oder andere Version für Spielkonsolen auf den Markt zu bringen. Das sind allerdings Pläne, die erst dann umgesetzt werden, wenn wir eine stabile Windows-Version veröffentlicht haben.
Wird es auf iPad oder Android-Systemen laufen?
Info
Nein, das wird es nicht. Apple bietet keine geeignete JAVA-Unterstützung für iPads an. Android hat zwar JAVA umgesetzt, aber das ist nicht zum Standard kompatibel. Daher ist es uns bis auf weiteres nicht möglich, diese Systeme zu unterstützen. Die einzige Ausnahme sind die Windows-Tablets, welche nicht auf Android, sondern auf Windows basieren. Diese lassen sich für das Spiel einsetzen.
Werden sich alte Versionen (1992 - 2005) online mit den Neuen verbinden können?
Info
Nein leider - das wird nicht möglich sein. Aufgrund der lange zurück liegenden Entwicklung und der voranschreitenden Systementwicklung in den letzten 20 Jahren ist eine Kompatibilität leider nicht gegeben.
Gibt es einen Kopierschutz?
Update Juni 2018
Nein, wir sind glücklicherweise ohne Kopierschutz ausgekommen. Die Online-Version kann frei kopiert und verteilt werden. Da User nur maximal einmal zu einem bestimmten Zeitpunkt mit ihren Zugangsdaten eingeloggt sein können, ist ein Kopierschutz nicht mehr notwendig. Für die Offline-Versionen (SOLO) setzen wir auf eine automatisch Online-Registrierungen, die jeweils sechs Monate gültig sind und zum Ablauf der Frist durch das Einloggen in das System erneuert werden müssen (das ist natürlich kostenfrei). In diesen sechs Monaten können die Versionen offline betrieben werden.
Archiv
Die alten CDs hatten einen Kopierschutz, welcher nicht mehr zeitgemäß ist. Was ist da für die neue Version geplant? Das ist eine gute Frage, der wir im Vorfeld lange Überlegungen gewidmet haben. Wir haben uns viele andere Spiele angesehen und werden einen Weg wählen, der einen möglichst breiten Zugang ohne Speichermedium im CD-Laufwerk ermöglicht. Man wird zu Beginn des Spiels um den Zugang (Login, Passwort) gefragt und kann dann selbst entscheiden, ob man online oder offline spielen mag. Auch der Wechsel zwischen den beiden Modi soll problemlos möglich sein.
Reine Neugier - welches Setting verwendet Ihr?
Info
Als Betriebssysteme verwenden wir zur Zeit Windows 10 bzw. Linux Ubuntu. Als Programmiersprache verwenden wir Java in der Version 8.x. Im Webbereich kommt PHP und SQL zum Einsatz. Darüber hinaus haben wir uns im Laufe der Zeit jede Menge an Zusatzsoftware geschrieben, die uns die tägliche Arbeit erleichern soll. Nicht zuletzt diese FAQ .. :-)
Welche Grafik-Auflösungen bietet Ihr an?
Info
Wir haben uns entschieden das 16:9-Format zu verwenden. Damit sind alle Auflösungen wie 1920x1080 (Full HD), 1600x900, 1360x768, 1280x720 (HD ready), .. gemeint. In diesen Auflösungen unterstützen wir eine FullScreen-Darstellung. Auf anderen Auflösungen wird der Fenstermodus unterstützt und die Spielfläche umgerechnet (z.B. 1024 x 768 => 1024x576). Dadurch können wir in einer Auflösung designen und müssen nicht für jede Auflösung eine eigene Bildschirmdarstellung entwickeln.
Welche JAVA-Version benötige ich? Was muss ich dazu wissen?
Update Dezember 2021
Anfang Dezember wurde ein Problem mit einer JaVA-Bibliothek im weltweiten Zusammenhang groß diskutiert. Wir haben die folgende Meldung per persönlichem Schreiben allen unseren Kunden geschickt:
Einige von Euch haben uns bereits kontaktiert - es geht um das Thema "Log4J", welches aktuell durch alle Medien geistert. Dabei handelt es sich um eine JAVA-Bibliothek, welche missbräuchlich verwendet werden kann und wohl auch schon wird. Wir können Euch insofern beruhigen, als wir schon bei Projektstart entschieden haben, Log4J nicht einzusetzen und stattdessen eine eigene Library geschrieben haben. Sie wird eingesetzt, um Fehlermeldungen aufzufangen und geordnet in Fehlerdateien abzulegen (manche von Euch dürften die "Oups"-Meldungen kennen ^^)
Auch von eigenen Java-Installationen (welche Ihr ja für den Betrieb von Tarock benötigt) geht keine Gefahr aus. Sofern Ihr nicht selbst programmiert, kann da gar nichts passieren.
Update Februar 2020
Zur Unterstützung haben wir entsprechende JAVA-Versionen für die verschiedenen Betriebssysteme als Links in unserem Downloadbereich aufgeführt (Bereich JAVA8 Mirror/Links):
https://www.tarock.at/main.php?pg=30
Archiv
Es ist grundsätzlich egal, ob die JAVA-Version von Oracle oder von OpenJDK kommt. Allerdings ist es wichtig, dass sie die Version 8 verwendet. Zum Beispiel ist Version 11 nicht abwärts kompatibel und führt zu einem Startfehler mit unserem Programm (Server werden als nicht aktiv gekennzeichnet, obwohl sie das sind). Leider konnte man sich in der JAVA-Community nicht dazu durchringen, das alte Gesetz der Abwärtskompatibilität zu beherzigen und das führt dadurch zu enormen Problemen bei manchen Usern.
Weblinks - Einzelnachweise - Literatur
- Sektion aktuell nicht notwendig