Informations-Depot zu TARON
FAQ - Fragen - Projekt
In diesem Abschnitt klären wir Fragen, die sich unter der Überschrift der Projektentwicklung ergeben haben.
Wir haben zum tieferen Verständnis auch die originalen Antworten plus die jeweiligen Updates in jeden Bereich eingearbeitet.
Index der Fragen
Wo kann man erfahren, wie es um das Projekt steht?
Seit dem Produktstart im Juni 2017 berichten wir laufend auf der Webseite (
https://www.tarock.at), auf Facebook (
www.facebook.com/tarockreloaded) und auf Twitter (
www.twitter.com/tarockspiel) über die Fortschritte.
Zusätzlich gibt es im allgemein zugänglichen Bereich "Presse" in loser Folge Interviews, die den aktuellen Stand zeigen und einige Hintergrundinfos bringen. Diese festgehaltenen Gespräche sollen einen tieferen Einblick vermitteln und Infos aufzeigen, die sonst nur als Gerüchte kursieren würden.
Kann man schon spielen?
Ja, man kann.
Update Dezember 2021
Die meisten Probleme mit Königsrufen sind behoben. Auch der Computerspieler wurde in der Zwischenzeit schon sehr verbessert. Wir haben noch ein paar Dinge auf der Liste, aber stehen jetzt auch mit Königsrufen schon kurz vor der Alpha-Phase.
Update Dezember 2020
Die Betaphase für Königrufen hat begonnen. Das Multiplayerspiel hat Einzug gehalten. Das Unterstützerpaket ist zugänglich.
Update Juni 2020
Nun ist auch das Tarock Königrufen in die Alphaphase eingetreten. Solospiele sind möglich. Das Gründerpaket ist zugänglich.
Update Juni 2017
Das Spiel ist nun der Öffentlichkeit zugänglich. Im Laufe der Monate werden wir immer wieder neue Spielpakete veröffentlichen, die den Zugang regeln. Schaut doch mal in den Onlineshop auf dieser Seite.
Archiv April 2017
Der Einsteig in die Alpha-Version erfolgt ab Ende Mai - dann gibt es die Möglichkeit des "early access" für Tarock XXer-Rufen.
Archiv März 2017
Diese Frage erreicht uns sehr häufig. Die Antwort ist immer gleich; Sobald wir etwas haben, das wir zum Testen anbieten können, ohne dass es bei der ersten Eingabe auseinanderfällt :-) *g Bitte um Geduld ..
Archiv Jänner 2017
Getreu dem Motto „sind wir schon da?“ erreichen uns fast täglich derartige Fragen. Bitte lasst uns versichern, dass wir schon genauso das Ende der Entwicklung herbeisehnen … aber es wird noch ein wenig dauern. Da wir im August alles, wie berichtet, über Bord geworfen haben und frisch gestartet sind, haben wir jetzt ca. 3,5 Monate Entwicklungszeit hinter uns. Das Team ist klein und die Aufgaben vielfältig. Wir rechnen insgesamt mit einer Entwicklungszeit von ca. einem Jahr. Im Moment erfüllen wir alle Meilensteine auf die Woche genau. Ob das weiterhin so perfekt klappt, steht allerdings in den Sternen. Wobei das jetzt nicht heißt, dass wir einen Astrologen beschäftigen, um unsere Zukunft vorherzusagen.
Persönliche Anrede?
Eine sehr persönliche Frage erreichte uns dieser Tage: „Spielehersteller sind normalerweise mit ihrer Community per Du. Überhaupt ist es heute so im Internet, dass man jeden duzt. Warum tut ihr das nicht?“ Nunja – wir sind inzwischen aus etwas älterem Holz geschnitzt. Wir ignorieren die aktuelle Duden-Empfehlung Anreden klein zu schreiben und das „Du“ fühlt sich irgendwie nicht richtig an. Das höchste der Gefühle ist das in Österreich gebräuchliche „Ihr“ und „Euch“. Allerdings – wenn es die Community wünscht, können wir gerne auch per „Du“ sein.
Verwendet Ihr Twitter oder ähnliches?
Wir verwenden einen
Facebookaccount (tarockreloaded) und einen
Twitteraccount (der Hashtag ist #tarockspiel). Den Youtube-Channel
findet Ihr hier. Zu gegebener Zeit wollen wir auch mit Instagramm aufwarten - doch das wird noch ein wenig dauern.
Gibt es einen eMail-Newsletter?
Update Jänner 2017
Leider können wir wegen der aktuellen Datenschutzverordnung keinen automatischen Newsletter einrichten. Aber wir haben uns etwas überlegt: Am 18. eines jeden Monats bringen wir die neuesten Informationen in Form eines "Jour Fix" - Newsletters. Wir haben das für Euch übersichtlich archiviert:
Newsletter
Archiv
Eine weitere Frage beschäftigte sich mit unserer Kommunikation: „Ich schätze die Infos auf der Webseite, aber ich benutze kein Facebook. Gibt es die Möglichkeit, diese Infos auch monatlich per eMail zu bekommen? Damit fällt es mir leichter die Informationen offline zu lesen.“ Diese Idee werden wir auf Wunsch gerne in nächster Zeit aufgreifen.
Braucht ihr noch Helfer?
Im Bereich künstlerische Ausgestaltung ist noch viel Platz nach oben. Hintergrund- und Kartendesign bzw. die Benutzeroberfläche verlangt nach viel kreativem Input. Bitte kontaktiert uns.
Weblinks - Einzelnachweise - Literatur
- Sektion aktuell nicht notwendig