Hi, in der Linux-Version wird die Hintergrundmusik nach Start des Programmes immer mindestens einmal abgespielt (dauert ein paar Minuten) obwohl die Lautstärke dafür im Programm auf 0% (=aus) gestellt ist.
Hat man die Lautstärke auf größer 0% gestellt (Musik spielt) und setzt die Lautstärke nun auf 0%, so wird die begonnene Musik auch erst fertig gespielt.
Hallo Woody, Danke für die Rückmeldung. Ja, unter Linux ist das kurios. Wir haben eine entsprechende Meldung auch von Salzbaron erhalten und untersuchen das bereits. Derzeit tappen wir noch etwas im Dunkeln, was den Unterschied der Plattformen ausmacht, aber wir sind zuversichtlich, dass wir das in absehbarer Zeit finden werden.
Hallo nochmals, wir haben das nun auf unseren Systemen ausführlich getestet (Ubuntu div. Versionen) und konnten das Problem nicht nachvollziehen. Salzbaron hat uns Logfiles geschickt, die da auch auf keine Probleme schliessen lassen.
Es sieht so aus, als ob unter bestimmten Linuxversionen der Lautstärkeregler überhaupt keine Reaktion zeigt. Ist das korrekt? Allerdings sollte das generelle Abschalten von Sounds funktionieren? Richtig?
Das dürfte mit einigen speziellen Soundtreibern und Linux zusammenhängen, was in Java scheinbar für Probleme sorgt. Das ist knifflig ...