Computer ruft XX, ein weiterer Computer-Spieler kontriert das Spiel. Jetzt ist der rufende Computer grün, alle anderen türkis (?) markiert. Was haltet ihr von der Idee, dass ein Spieler, der ein dezierter Gegner ist, eine andere Farbe erhält (zB rot) als ein Spieler, von dem man (zumindest offiziell) noch nicht weiß, auf wessen Seite er spielt?
Die Farben sind (hoffentlich konsequent durchs ganze Spiel) so ausgelegt, dass die Ruferpartei immer grün ist und die Gegnerpartei immer blau. Sobald man von einem Spieler weiß, zu welcher „Partei“ er gehört, wird dieser entsprechend eingefärbt (als Rufer/Gegner). Die unbekannten Spieler sollten *überhaupt* nicht eingefärbt sein.
Früher war die Gegner-Farbe rot. Wir haben uns für blau entschieden, um die Parteien visuell „gleichwertiger“ zu halten (ohne „böse“ STOP-Signalfarbe). Wir hoffen, es ist trotzdem gut sichtbar.
Also wenn einer grün und drei blau sind, müsste das – theoretisch – ein Soloruf gewesen sein. Wenn das bei einem XXer passiert ist, war das eher ein Fehler, den man jagen und erlegen müsste ^^ .
Sobald man Kartensituationen einschicken kann, werden solche Dinge – sofern reproduzierbar – auch ingame „meldbar“ sein, damit wir die Ausreißer einfangen können. Bis dahin werden wir noch ein Auge auf die Farbgebung werfen.
[zuletzt editiert: 2017-07-03 15:24:32]
Posting: #2 |
Autor: AKO |
Datum: 2017-07-03 15:24